Korrosionsprüfverfahren

Unsere Korrosionsprüfungen ermitteln das Verhalten metallischer Werkstoffe, die in der Mundhöhle verwendet werden. Diese Analysen erfolgen im nicht akkreditierten Bereich gemäß DIN EN ISO 10271:2020-12 und dienen der quantitativen Bestimmung freigesetzter Metallionen.

Korrosionsprüfverfahren im Überblick

  • Norm: DIN EN ISO 10271:2020-12 (nicht akkreditiertes Verfahren)
  • Messmethode: ICP-OES (Elementaranalyse)
  • Prüfmethoden:
    • Statische Eintauchprüfung (4.1)
    • Statische Eintauchprüfung mit periodischer Analyse (4.5)
  • Mindestprüffläche: 2 x 10 cm²

Beispiele für zu prüfende Proben

  • Zwei Prüfbleche (ca. 10 cm² je Blech, Wunschmaß: 5 x 2 x 0,2 cm)
  • Kieferorthopädische Apparaturen (z. B. Brackets-Set)

Unsere Tests helfen dabei, das Korrosionsverhalten über den Prüfzeitraum zu analysieren und Änderungen der Korrosionsrate zu dokumentieren.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung und modernen Prüfverfahren für fundierte Materialanalysen. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!


Markus Esswein

Contact Person

Markus Esswein
We are a member of
Newsletter Update abonnieren
Subscribe to the newsletter
crossmenuchevron-downchevron-right