bauteil- und werkstoffcharakterisierung

»Vom Atom bis zum Bauteil« – Charakterisierung von Bauteilen und Werkstoffen mittels Materialphysik, Röntgendiffraktometrie und Rasterelektronenmikroskopie bis hin zur mechanischen Werkstoffprüfung, Metallographie und 3D-Röntgen-Computertomographie.
Metal industry
Luxury goods
Medical technology
Materials technology
MASCHINENBAU
DEFENSE

HEAD OF DEPARTMENT

Dr. Andreas Richter

DEPUTY HEAD OF DEPARTMENT

n.n.
BWC

Ihre Qualität im Fokus

Unsere neue Abteilung Bauteil- und Werkstoffcharakterisierung (BWC) bietet Ihnen ein umfassendes Spektrum an Prüf- und Analyseverfahren für Werkstoffe und Bauteile – von der Röntgendiffraktometrie (XRD) bis zur industriellen Computertomographie (CT). Entscheidend ist dabei: Wir richten uns nach Ihren Vorgaben und Qualitätsstandards.
read more
Im Portrait

„Leistungsfähige und innovative Legierungen und Werkstoffe sind meine Leidenschaft.“

Am fem wird die Technologie der additiven Fertigung für metallische Werkstoffe intensiv erforscht. Die als Pulver vorliegenden Werkstoffe – Partikelgröße je nach Material 5 bis 40 μm – werden als 15 bis 25 μm dünne Schicht auf eine Bauplatte aufgetragen und dann einem 3D-Modell gemäß selektiv gefertigt.
We are a member of
Newsletter Update abonnieren
Subscribe to the newsletter
crossmenuchevron-downchevron-right