Ausgezeichnete Nachwuchsforschung am fem: VDI-Förderpreis für Abschlussarbeit zu Silizium-Komposit-Anoden

Herzlichen Glückwunsch an Jonas Bezler!
Seine Abschlussarbeit zur „Entwicklung und Charakterisierung neuartiger Silizium-Komposit-Anoden für Hochleistungsbatterien“ wurde mit dem VDI-Förderpreis ausgezeichnet.

Unter der Betreuung von Christoph Kiesl, Wissenschaftler am fem Forschungsinstitut, entstand eine Arbeit, die zeigt, wie sich innovative Materialsysteme und präzise elektrochemische Analytik verbinden lassen, um die Batterietechnologien der nächsten Generation voranzubringen. Erst im September haben wir in unserer neuen Themenreihe „Behind the Thesis” einen Blick hinter die Kulissen geworfen und die spannenden Projektarbeiten von Jonas und Christoph vorgestellt.

Am fem forschen wir im Rahmen des Projekts SiCAP (Silicon Composite Anode) an Verfahren, die das Potenzial von Silizium als Anodenmaterial effizient nutzbar machen – mit dem Ziel, Energiedichte und Lebensdauer von Batteriezellen nachhaltig zu steigern. Auf Basis unserer erzielten Ergebnisse  werden wir den nächsten Schritt gehen.

Wir sind stolz auf den Beitrag unseres Teams zur Entwicklung leistungsfähigerer Energiespeicher – und auf die nächste Generation von Ingenieur:innen, die diese Zukunft mitgestalten.

sicap 2025 fem final


Patrick Wais

Ansprechpartner Presse

Patrick Wais
Wir sind Mitglied der
Newsletter Update abonnieren
Anmeldung zum Newsletter
crossmenuchevron-downchevron-right