Delegationsreise in Schweden: Eindrücke aus der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie

Wie kann Europa seine industrielle und sicherheitspolitische Souveränität stärken? Diese Frage stand im Zentrum der dreitägigen Delegationsreise nach Schweden, an der unser Head of Industry Business, Frank König, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft aus Baden-Württemberg teilnahm.

Stationen, Einblicke und Erkenntnisse

Von AAC Clyde Space in Uppsala über Saab und die SSC – Swedish Space Corporation bis zu GKN Aerospace und der Business Region Göteborg: Die Delegation erhielt exklusive Einblicke in eine Branche, die in Schweden stark in Forschung und Entwicklung investiert.

Die schwedische Sicherheits- und Verteidigungsindustrie zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Verzahnung von Industrie, Forschung und staatlicher Strategie aus, mit dem Ziel, technologische Souveränität und Resilienz zu stärken. 

Was uns besonders beeindruckt hat, ist die konsequente Zusammenarbeit über institutionelle Grenzen hinweg“, sagt Frank König. „Diese enge Abstimmung schafft Geschwindigkeit, ohne die Qualität und Verantwortung aus dem Blick zu verlieren.“

Unser Beitrag als FuE-Partner

Sicherheitsarchitektur ist längst nicht mehr nur militärisch zu denken – sie bedeutet, Krisen vorzubeugen, kritische Infrastrukturen zu schützen und Abhängigkeiten zu reduzieren. Als regionaler Forschungs- und Entwicklungspartner entwickelt das fem Forschungsinstitut Material-, Prozess- und Oberflächenlösungen für sicherheitskritische Anwendungen: von Hochleistungsbeschichtungen und Sonderwerkstoffen mit optimierter Prozessierbarkeit über funktionsintegrierte Oberflächen bis hin zu autonomen Energietechnologien.

Mit unserer Expertise in Werkstofftechnik und Technologieintegration leisten wir einen Beitrag zu einer europäischen Sicherheitsarchitektur, die zivile und militärische Resilienz gleichermaßen stärkt.

Herzlicher Dank gilt Baden-Württemberg International, dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und allen beteiligten Partnern auf deutscher und schwedischer Seite für Organisation, Austausch und Inspiration.

bild (13)
bild (3)
bild (5)
bild (10)

Copyright der Fotos liegen bei Baden-Württemberg International


Patrick Wais

Ansprechpartner Presse

Patrick Wais
Wir sind Mitglied der
Newsletter Update abonnieren
Anmeldung zum Newsletter
crossmenuchevron-downchevron-right