Dr. Andreas Zielonka in SWR 2 Forum

"Mit aller Staatsmacht Märkte schaffen – Welche Industriepolitik braucht Deutschland?" Darüber diskutierte Dr. Andreas Zielonka, in seiner Rolle als Institutsleiter des fem und als Vizepräsident der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF) mit Dr. Hubertus Bardt, Institut der deutschen Wirtschaft, Lisa Nienhaus, Wirtschaftsredakteurin der Wochenzeitung Die ZEIT, und dem Gesprächsleiter Thomas Ihm.
"Die fetten Jahre sind vorbei. Alles spricht dafür, dass es der Wirtschaft bald schlechter geht. Vor dem Hintergrund trüber Aussichten wächst das Interesse an einer Politik, die steuernd, motivierend, zukunftsweisend und pragmatisch in das Wirtschaftsgeschehen eingreift. Ein Vorstoß von Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) für eine Nationale Industriestrategie 2030 stieß zunächst auf wenig Begeisterung. Aber die Debatte geht weiter. Die EU macht jetzt den 'Green Deal' zu ihrer zentralen Aufgabe. Klimaschutz und Wirtschaftsentwicklung gehen dann Hand in Hand. Welche Investitionen, welche Innovationen können den Abschwung verhindern? Auf welche Technologien soll der Standort Deutschland in Zukunft setzen. Und wie kann, darf und soll die Wirtschaftspolitik den Strukturwandel beeinflussen?" (SWR2)
Die Sendung können Sie hier anhören.