
Plasma-Oberflächentechnik · Materialphysik
Wir entwickeln neue Schichtsysteme für dekorative und funktionale Anwendungen und untersuchen die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Materialien
Die Abteilung beschäftigt sich mit vakuumgestützter Abscheidung, Oberflächenmodifikation und Charakterisierung von Materialien im Hinblick auf physikalische und chemische Eigenschaften. Die Schichtabscheidung und Oberflächenmodifikation erfolgt mittels PVD und PACVD. Diese Verfahren bieten ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur Modifizierung der Abscheideparameter und zur Beschichtung unterschiedlichster Materialien (Stähle, Hartmetalle, Metalle, Kunststoffe, Keramiken, Glas, Textilien).
Substrate bzw. Bauteile können stationär, mit einfacher oder zweifacher Rotation sowie Rolle-zu-Rolle (R2R) beschichtet werden. Die Anwendungsgebiete reichen vom Verschleiß- und Korrosionsschutz über dekorative Anwendungen bis hin zu biokompatiblen Schichten und Energietechnik (Brennstoffzelle).
FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG
- PVD- und PACVD-Schichtentwicklung
- Plasmanitrieren
- Verschleiß- und Korrosionsschutzschichten
- Dekorative Hartstoffschichten
- Biomedizinische/biokompatible Schichten
- Energietechnik (Brennstoffzelle)
DIENSTLEISTUNGEN
- Rauheits- und Profilmessungen INFO
- Topographiemessungen INFO
- Schichtdickenmessungen INFO
- Tribologische Untersuchungen INFO
- Mikrohärtemessungen INFO
- Röntgendiffraktometrie und Röntgenreflektometrie INFO
FORSCHUNGSPROJEKTE
Der Wissenstransfer von der Forschung in die industrielle Praxis gelingt umso besser, je frühzeitiger wir in unserer FuE-Arbeit mit KMU und Großunternehmen kooperieren. Darum sind wir stets auf der Suche nach Unternehmen für die projektbegleitenden Ausschüsse (PA) unserer neuen und bereits laufenden IGF-Projekte. Bitte melden Sie sich bei Interesse direkt bei den jeweiligen Ansprechpartnern oder nutzen Sie das Kontaktformular.
___
NEU: Flexible Lithium-Ionen-Zellen mit mikrostrukturierten Stromsammlern zur Steigerung der Flexibilität, Haftfestigkeit und volumetrischen Energiedichte Projektbericht
Entwicklung eines produktionsrelevanten PACVD-Verfahrens zur Abscheidung von elektrisch leitfähigen a-C:H:N-Schutzschichten mit hoher Rate für PEM-Brennstoffzellen Projektvorhaben
Verbesserung der Korrosions- und Verschleißbeständigkeit hartstoffbeschichteter Bauteile durch Modifizierung elektrischer und mechanischer Eigenschaften Projektbericht
Entwicklung von leitfähigen, kohlenstoffbasierten Korrosionsschutzschichten mittels etablierter und neuartiger Beschichtungsverfahren für metallische Bipolarplatten von PEM-Brennstoffzellen Projektbericht
Entwicklung von PVD-Beschichtungen auf Basis von Titan/Zink und Titan/Silber auf Textilgeweben Projektvorhaben