Computertomographie für wissenschaftliche und industrielle Anwendungen
6. Juni 2019 | fem
Z.O.G. Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem fem
Lernziel: Grundlagen des zerstörungsfreien Messverfahrens | Anwendungsmöglichkeiten und Nutzen | Messaufwand und Kosten | Fehleranalysen | Praktische Beispiele
Zielgruppe: Verantwortliche und Anwender in der Produktionsentwicklung und Qualitätskontrolle in kunststoff- und metallverarbeitenden Betrieben sowie in Forschung und Wissenschaft.
Kosten: € 360,– (inkl. Lehrgangsunterlagen und Mittagessen) / € 288,– für Z.O.G.-Mitglieder (inkl. Lehrgangsunterlagen und Mittagessen)
Dauer: 1 Tag
Termin: 6. Juni 2019
Ort: fem | Forschungsinstitut Edelmetalle + Metallchemie, Katharinenstraße 17, 73525 Schwäbisch Gmünd
Teilnahme wird durch Zertifikat bescheinigt.
Anmeldung erfolgt über die Website des Z.O.G.: www.zog.de